Die Förderung oder Therapie erfolgt über mehrere Jahre. In der Praxis Autismo empfehlen wir nach einer mehrjährigen Förderung eine Therapiepause, in der die Familie prüfen kann, in welchem Umfang ihr ohne fremde Hilfe die Integration des Menschen mit Autismus gelingt. Dies kann das Gefühl der Autonomie der Familie erheblich stärken, aber auch deutlicher werden lassen, in welchen Bereichen genau Unterstützung weiterhin notwendig ist.
Vielleicht gefällt dir auch
Etwa 40% der Fördermaßnahmen finden mobil statt: in Kindergärten, Schulen, Wohnheimen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. In der Praxis verfügen wir […]
Frühkindlicher Autismus beginnt in den ersten drei Lebensjahren. Bei manchen Kindern lassen sich schon für die ersten Lebensmonate im Nachhinein Auffälligkeiten bestimmen. […]
Autismus ist eine tief greifende Entwicklungsstörung, die alle Bereiche des Lebens betreffen kann. Symptome finden sich vor allem in den Bereichen der […]
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck […]