Autismus ist nicht heilbar. Darüber hinaus werden individuell sehr unterschiedliche Ziele beschrieben. Häufig gilt es, schwierige Verhaltensweisen, wie z.B. aggressives oder selbst verletzendes Verhalten zu reduzieren, die Fähigkeiten zur Integration in eine Gruppe zu stärken, die Fähigkeiten zum Kontakt zu erweitern, Fähigkeiten zur Kommunikation zu verbessern, die Kompetenz im Bereich des Handelns zu fördern. In diesen Bereichen sind die Fördermaßnahmen in der Regel erfolgreich.
Vielleicht gefällt dir auch
Frühkindlicher Autismus beginnt in den ersten drei Lebensjahren. Bei manchen Kindern lassen sich schon für die ersten Lebensmonate im Nachhinein Auffälligkeiten bestimmen. […]
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist: AUTISMO […]
In der Regel finden zwei Therapiestunden pro Woche statt als zwei einzelne Stunden an verschiedenen Tagen oder als Doppelstunde an einem Tag. […]
Autismus ist eine tief greifende Entwicklungsstörung, die alle Bereiche des Lebens betreffen kann. Symptome finden sich vor allem in den Bereichen der […]